Dienstag, 08 Juli 2025
×

Fehler

Das reCAPTCHA-Plugin benötigt einen Websiteschlüssel in seinen Parametern. Bitte einen Administrator kontaktieren.

Bitte die E-Mail-Adresse des Benutzerkontos eingeben. Ein Bestätigungscode wird dann an diese verschickt. Sobald der Code vorliegt, kann ein neues Passwort für das Benutzerkonto festgelegt werden.

(optional)

News

< >

Förderung beim Einbruchsschutz

Rauchmelderpflicht in Deutschland

Das Energielabel als praktischer Wegweiser

Team Viewer

Kundenmodule für die Fernwartung

Brandschutzschalter

IT News

Nachrichten nicht nur aus der Welt der Computer

Elektro News

08. Juli 2025

News von elektrotechnik (https://www.elektrotechnik.vogel.de)
  • Sichere 5G-Kommunikation unter rauen Industriebedingungen
    In explosionsgefährdeten Bereichen müssen insbesondere Mobile Devices wie Smartphones und Tablets sehr robust konstruiert sein. Außerdem sollten sie mit dem modernen 5G-Standard kompatibel sein. Das neue 8-Zoll-Tablet Tab-Ex 05 von Pepperl+Fuchs ist genau für diese Anforderungen konzipiert.
  • Strategische Allianz zur Automatisierung der Lebensmittelindustrie gegründet
    Die Unternehmen Bizerba, Fanuc, Kilivations und Schmalz haben zur Automatica 2025 ihre strategische Partnerschaft offiziell bekannt gegeben. Ziel der Allianz ist es, die Entwicklung und Umsetzung zukunftsorientierter Automatisierungslösungen für die Lebensmittelbranche voranzutreiben.
  • Wie moderne Lasersensoren die Produktionsprozesse optimieren
    Moderne Produktionsumgebungen fordern immer kompaktere und leistungsfähigere Sensoren. Diese müssen mit wechselnden Umgebungsbedingungen zurechtkommen, vielseitig einsetzbar sowie robust sein. Eine weitere entscheidende Rolle spielt die Vernetzbarkeit unterschiedlicher Geräte in der Feldebene. All jene Eigenschaften vereint Micro-Epsilon in seinem Portfolio an Laser-Triangulationssensoren, das mit dem Opto NCDT 5500 ein neues hochperformantes Mitglied erhält.
  • Energieunternehmen bescheren Deutschland einen Megabatteriepark
    Einer der größten Batteriespeicher Deutschlands soll in den kommenden Jahren im Ruhrgebiet gebaut werden, wie die dpa meldet.

Anmelden

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.